
Our team
Flexibility in life: Working at Lorenzcare as a working student
Benedikt Beil
My activities at Lorenzcare
Ich studiere Informatik und arbeite seit September 2019 bei Lorenzcare als Werkstudent in der Softwareentwicklung. Meistens arbeite ich mit mehreren Senior Entwicklern gemeinsam an einer Software, welche die Produktions- und Logistikplanung von radioaktiven Medikamenten für einen unserer Kunden ermöglicht. Ich unterstütze meine Kollegen bei der Entwicklung, dem Testen und dem Jagen von Bugs. Zudem wirke ich bei der Erweiterung der Lorenzcare Webseite mit und erstelle Webseiten für unsere Kunden.
"Especially the joint work with the senior developers is very valuable for me - I learn a lot in the process."
"I am flexible in terms of time and place."
As a working student you need a lot of flexibility
Lorenzcare gibt einem die Flexibilität, die man als Student braucht.
Lorenzcare gives you the flexibility you need as a student.
Im Studium gibt es stressigere Phasen aber auch Phasen, in denen man mehr Zeit hat. Bei Lorenzcare kann man seine Arbeitsstunden und Arbeitszeiten flexibel einteilen. So wie es einem gerade am besten passt. Als die Pandemie ausgebrochen ist, hat sich das Arbeitsleben vieler Personen stark verändert. Sie mussten von nun an von zu Hause aus arbeiten. Dies stellte einerseits die Arbeitnehmer als auch die Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Manche Unternehmen waren diesen Herausforderungen anfangs nicht gewachsen. Lorenzcare hatte keine Probleme mit der Umstellung. Schon vor der Pandemie haben wir zwei bis dreimal in der Woche von zu Hause aus gearbeitet. Die Umstellung auf komplett Remote war daher kein großes Hindernis. Die Angestellten konnten mit der Software zuvor schon umgehen und die nötige Hardware war schon lange vorhanden. Remote zu arbeiten ist vor allem für Studenten ein großer Vorteil. Es ermöglicht einem mehr Flexibilität. Hin und wieder kommt es vor, dass der Stundenplan unvorteilhaft gestaltest ist. Man hat Pausen von über 3 Stunden zwischen zwei Vorlesungen. Was macht man nun in dieser Zeit? Bei einer regulären Arbeit im Büro würde es sich nicht lohnen, die Fahrtzeit bis zur Arbeit auf sich zu nehmen. Unser Remote Modell ermöglicht es einem diese Lücken sinnvoll zu nutzen.
"If you had a regular job in the office, it wouldn't be worth it to take the time to travel to work."
Continue working in your current job during the semester abroad
Die Welt wird immer internationaler und vor allem in der Informatik wird mittlerweile schon so gut wie alles auf Englisch durchgeführt. Um meine Englischkenntnisse zu verbessern, habe ich mich im Wintersemester 2020 auf ein Auslandssemester in Schweden beworben. Die Vorlesungen sind dort alle auf Englisch. Ich hatte Glück, dass trotz der Pandemie die Vorlesungen am Campus der Universität stattfanden und das Auslandssemester nicht wie für viele andere Studenten abgesagt wurde. Trotzdem konnte ich dank unseres Remotemodells problemlos weiterhin als Werkstudent für Lorenzcare arbeiten. Außer dem Standort hatte sich für mich nicht viel verändert, da wir bereits vor meiner Abreise nach Schweden 100% remote arbeiteten. Eine finanzielle Sicherheit, über welche ich während des teuren Auslandssemesters sehr froh war.
"Financial security, which I was very happy about during the expensive semester abroad."
My recommendations

Do you want to exchange ideas?
I am good at bringing the right people together for the right projects. My Health Hour every other Friday is attended by health pioneers, creative people, pharmaceutical experts, scientists and more. Together we look for solutions to make people's lives better.
Be there, every second Friday, on Zoom. Just write me a short mail and I will send you the access data.